Kräuterführungen

Termine 2023

Die Kräuterführungen auf Schloss Hohenstein finden jeden Monat an einem Wochenende an 4 Terminen statt und dauern jeweils rund 1,5 Stunden. Die Führungen und Spaziergänge werden von Laura oder Lydia begleitet.

19. Mai

Frische Triebe und Blütenzauber – Heilpflanzen im Mai
Kräuterspaziergang mit Laura | 16:00 – 17:30 Uhr | 25 EUR/Teilnehmer | Anmeldung

20. Mai

Bäume in Heilkunde und Küche – Brauchtum, Mythologie und Wirkung unserer sanften Riesen
Kräuterspaziergang mit Laura | 11:00 – 12:30 Uhr | 25 EUR/Teilnehmer | Anmeldung

26. Mai

Wildkräuter und essbare Blätter von Bäumen auf Hohenstein – kulinarische und volksheilkundliche Einsatzmöglichkeiten, mit Imbiss
Kräuterspaziergang mit Lydia | 18:00 – 19:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

8. Juni

Klosterheilkunde – die Heilpflanzen der Hildegard von Bingen
Kräuterspaziergang mit Laura | 16:00 – 17:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

21. Juni

Brauchtum und Wildkräuter zum Sommeranfang auf Hohenstein – Herstellung eines Johanniskraut-Öl
Kräuterspaziergang mit Lydia | 18:00 – 19:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

21. Juli

Würzkräutern auf Hohenstein und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mediterranen Kräuter, Ansetzen von Essig
Kräuterspaziergang mit Lydia | 16:00 – 17:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

29. Juli

Sonnenpflanzen – die Kraft des Hochsommers
Kräuterspaziergang mit Laura | 11:00 – 12:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

30. Juli

Heilpflanzen des Sommers – Würz- und Wildpflanzen
Kräuterspaziergang mit Laura | 11:00 – 12:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

21. August

Sammeln und Binden eines Kräuterstrauß (-buschn) auf Hohenstein
Kräuterspaziergang mit Lydia | 18:00 – 19:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

26. August

Die Kraft der ätherischen Öle – Duftsafari
Kräuterspaziergang mit Laura | 11:00 – 12:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

1. September

Hohenstein und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der heimischen Heckenfrüchte, Verarbeitungsmöglichkeiten mit Rezepten
Wildheckenspaziergang mit Lydia | 16:00 – 17:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

15. September

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Schätze des Herbsts für die kalte Jahreszeit
Herstellen von Holunder-Oxymel und Hustenbalsam
Workshop mit Laura und Sabrina | 17:30 – 19:30 Uhr | 49 €/Teilnehmer | Anmeldung

13. Oktober

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Naturheilkunde im goldenen Herbst
Herstellen von Propolissalbe und Oxymel für süße Träume
Workshop mit Laura und Sabrina | 18:30 – 20:30 Uhr | 49 €/Teilnehmer | Anmeldung

16. Oktober

Herbstliche Natur
Mit Lydia | 17:00 – 18:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung

17. November

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Einstimmen auf die kalte Jahreszeit
Kerzen gießen und Herstellen von einem wärmenden Massageöl
Workshop mit Laura und Sabrina | 18:30 – 20:30 Uhr | 49 €/Teilnehmer | Anmeldung

1. Dezember

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Kerzentraum und Weihnachtsbaum
Kerzen aus Bienenwachsplatten und Tannenbaumverarbeitung in Harzsalbe
Workshop mit Laura und Sabrina | 18:30 – 20:30 Uhr | 49 €/Teilnehmer | Anmeldung

16. Dezember

Adventlich, besinnlicher Waldspaziergang auf Hohenstein, Einstimmung zum Winteranfang
Kräuterspaziergang mit Lydia | 14:00 – 15:30 Uhr | 25 €/Teilnehmer | Anmeldung