In Getreidegerichten Nordafrikas ist die Pflanze ein geschätztes Gewürz. Der erfrischende Geschmack der Minze passt wunderbar zu sommerlichen Dips und Salaten.
Vor allem in der asiatischen und südamerikanischen Küche ist die Würzpflanze sehr beliebt. Aus Curry Gewürzmischungen ist der Geschmack von Koriander nicht wegzudenken.
. Fein gehackt erinnert das Aroma an Frühling und passt zu diversen Speisen. Kräuteraufstriche- und saucen, Salate oder direkt aufs Brot, allen tut die Beigabe von Schnittlauch geschmacklich gut.
Die Heilwirkung dieser besonderen Pflanze allein könnte ein ganzes Buch füllen. Die Blüten des Lavendel sind essbar und werden bspw in französischen und marokkanischen Kräutermischung verwendet.
Frisch geerntet sind die Blätter des Estragons eine beliebte Zutat der französischen Küche. Mit einem würzig-pfeffrigen Aroma erinnert sein Geschmack ein wenig an Anis.
Sein ätherisches Öl hat eine anregende Wirkung, die erfrischt, die Konzentration steigert, sowie Müdigkeit vorbeugt. Der Duft soll beleben und beflügeln.
Die Pflanze hat ein ausgeprägtes würziges Aroma, das bitter bis scharf schmeckt. Deftige Hausmannskost wird durch die Beigabe von Bohnenkraut bekömmlicher.