Über das Ernährungsforum
Das Ernährungsforum zu Schloss Hohenstein wird ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck der Förderung der Ernährungswissenschaften, insbesondere durch Gründung einer Akademie. Als erstes Projekt entsteht ein Kräutergarten im Innenhof des Schlosses mit dem an eine gute Tradition angeknüpft wird. Die Parkflächen, die früher als Obst-Streuwiese und als Kräutergarten genutzt wurden, werden revitalisiert.
Die Projekte und Ergebnisse des Ernährungsforums werden hier auf dieser Website vorgestellt. Neben Informationen zu den Projektpartnern sowie einem digitalen Kräuterlexikon, sind dort auch Termine und Themen der vielseitigen Kräuterführungen im Schlosspark zu finden. Die digitale Repräsentation des Ernährungsforums soll alle Bereiche und Kooperationspartner im übertragenen Sinne an einem Tisch versammeln.
Download Konzept (DE) Download Konzept (FR)
Team
Martin Seitle
Organic Garden
Holger Stromberg
Stromberg Consulting
Boris Kochan
Deutscher Kulturrat
Oliver Porr
Chateau Moyau
Ralph Veil
Oskar-Hacker-Stiftung
Werner Koch
Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e. V.
Stephan Becker-Sonnenschein
Global Food Summit
Benjamin Hofmann
Lehrbeauftragter Universität Bamberg, Kicker Sportjournalist
Dr. Mario Hamm
DFL Finanzkommission
Prof. Dr. Kai Purnhagen
Universität Bayreuth, Campus Kulmbach
Günes Seyfarth
community kitchen
Peter Schlink
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender,
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Gesellschaft für Prävention e.V.
Der Inhalt der Website wächst dabei organisch und schafft Querverbindungen zu den anderen Foren der Stiftung. Ziel ist es, neben Workshops, News, Projektpartnern und Kräuterlexikon, Impulse aus dem Bereich Social Media zu bieten: Immer mehr Hersteller von digitalem Content interessieren sich für Kräuterkunde, nachhaltige, pflanzenbasierte Ernährung und kulinarischen Genuss. Daraus ergeben sich relevante Inhalte am Puls der Zeit, die schnell und unmittelbar informieren und inspirieren. Daher soll die inhaltliche Zusammenarbeit mit Influencern und Content-Herstellern ein weitere Komponente in der digitalen Kommunikation des Ernährungsforums bilden.