Fördern
Kräuterführungen: Traditionswissen & Innovative Anwendung
Ergänzend zu den ständigen Bildungsmöglichkeiten im Bereich der Kräuterkunde runden ausgewählte Führungen und Workshops die Kräuter-Reise auf Schloss Hohenstein ab.

Ein Bereich der Kräuter-Workshops nähert sich der Pflanzenwelt des Schlossgartens im Hinblick auf Traditionswissen und Folklore: Hierzu werden Geschichten, Gedichte und alte mythologische Erzählungen aus der Welt der Heil- und Nutzpflanzen vermittelt.
Ergänzend dazu spielt vor allem der praktische Nutzen der Kräuter im modernen Alltag eine zentrale Rolle. Wie nützt uns die Kraft der Pflanzen im Hier und Jetzt? Inhalte wie die Nutzung der Naturapotheke oder kulinarische Einsatzmöglichkeiten der Heil- und Nutzpflanzen verbinden Erkenntnisse der Oecotrophologie und Phytotherapie zu einem abwechslungsreichen Bildungsangebot.
In 2023 finden Kräuterführungen und Workshops statt.

Kräuterführungen
Laura Arnowski
Wildkräuter und Heilpflanzen wachsen überall um uns herum. Möchtest du wissen, welche Heilkraft in welchen Pflanzen steckt, wann und wo sie wachsen, welche Bäume essbar sind und wie du sie sicher erkennen und anwenden kannst?
Dann lade ich dich herzlich zu meinen Kräuterführungen in und um den Schlosspark Hohenstein ein.
Übersichtskarte des Schlosspark
