Kräuterführungen

Termine 2025

23. April

Wildkräuterspaziergang zum Sammeln für eine Neunerlei-Frühlingssuppe

27. Mai

Maibutter mit Wildkräutern

16. Juni

Typische Pflanzen der Sommersonnwende

17. Juli

Sammeln für einen Wildkräuter Imbiss

18. August

Pflanzen sammeln für einen Kräuterbuschn

9. September

Heckenspaziergang
Treffpunkt: Alte Schäferei Ahorn

jeweils

  • Uhrzeit: von 18 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Treffpunkt: Schloßhof Hohenstein
  • 25,00 EUR pro Teilnehmer

Bitte Körbchen zum Sammeln, kleines Messer, Schneidbrett mitbringen!

Anmelden

Rückblick: Termine 2024

14. März

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Wintersmüdigkeit adé 
Wir stellen ein Entgiftungsoxymel, -smoothie und Tinktur aus Kräutern und Honig her.
 

6. April

Kräuterlabor trifft Bienenstock | ZellAktivierung 
Wir stellen eine 9-Kräuter-Suppe, Propolissalbe und Lippenbalsam mit Bienenwachs her.

16. April

Frühlingserwachen | Wildspaziergang & Workshop
Frühlingshafter Wildkräuterspaziergang und Herstellen on Salzkräutern für die eigene Küche

7. Mai

Genuss aus der Natur | Wildspaziergang & Workshop
Erfrischender Waldspaziergang durch Schlosspark und Wald, mit Sammeln von essbaren Baumblättern

16. Mai

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Geballte Pflanzenkraft
Wir stellen einen Kräuteressig, Wildkräutersalat mit Blütenpollen und Blütenoxymel mit Honig her.

23. Mai

Genuss aus der Natur | Wildspaziergang & Workshop
Wildkräuterspaziergang und Herstellen einer gesunden und köstlichen Wildkrautbutter 

8. Juli

Sammeln von Teepflanzen für den Wintervorrat

1. August

Die Kraft der Frauenkräuter | Workshop

2. August

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Workshop
Wir stellen ein Erste-Hilfe-Spray mit Spitzwegerich, Propolissalbe und Kräuterbutter her.

8. September

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Tag des Denkmals
Wir stellen ein Oxymel, Propolistinktur und Kräuterbutter her

17. September

Essbare Früchte der heimischen Heckenpflanzen

8. Oktober

Zauber- und Hexenpflanzen | Workshop
Herstellen einer Zaubertinktur im Kräuterzimmer

7. November

Einführung in die Seifenherstellung | Workshop
Einführung ins Thema Seife. Herstellung einer Kräuter-Duft-Seife im Kräuterzimmer

15. November

– Verschoben vom 11. Oktober auf 15. November –

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Workshop
Wir stellen eine Ringelblumensalbe, Lippenbalsam mit Bienenwachs und einen FireCider her

15. November

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Workshop
Wir stellen Kerzen aus Bienenwachsplatten, Lippenbalsam mit Bienenwachs und Bruchschokolade mit Blütenpollen her.

5. Dezember

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Workshop
Wir stellen Bienenwachsteelichter, Lippenbalsam mit Propolis und ein Oxymel her

13. Dezember

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Workshop
Wir stellen Kerzen aus Bienenwachsplatten, eine Propolissalbe und Bruchschokolade mit Blütenpollen her

Ladepark
Wertheim

26. Oktober

Kräuterlabor trifft Bienenstock | Workshop
Wir stellen eine Propolistinktur, ein Oxymel und eine Kräuterbutter her

Rückblick: Termine 2023

19. Mai

Frische Triebe und Blütenzauber – Heilpflanzen im Mai

20. Mai

Bäume in Heilkunde und Küche – Brauchtum, Mythologie und Wirkung unserer sanften Riesen

26. Mai

Wildkräuter und essbare Blätter von Bäumen auf Hohenstein
Kulinarische und volksheilkundliche Einsatzmöglichkeiten mit Imbiss

8. Juni

Klosterheilkunde
Die Heilpflanzen der Hildegard von Bingen

21. Juni

Brauchtum und Wildkräuter zum Sommeranfang auf Hohenstein
Herstellung eines Johanniskraut-Öl

21. Juli

Würzkräutern auf Hohenstein
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mediterranen Kräuter, Ansetzen von Essig

29. Juli

Sonnenpflanzen
Die Kraft des Hochsommers

30. Juli

Heilpflanzen des Sommers
Würz- und Wildpflanzen

21. August

Sammeln und Binden eines Kräuterstrauß (-buschn)

26. August

Die Kraft der ätherischen Öle
Duftsafari

1. September

Einsatzmöglichkeiten der heimischen Heckenfrüchte
Verarbeitungsmöglichkeiten mit Rezepten

15. September

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Schätze des Herbsts für die kalte Jahreszeit
Herstellen von Holunder-Oxymel und Hustenbalsam

13. Oktober

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Naturheilkunde im goldenen Herbst
Herstellen von Propolissalbe und Oxymel für süße Träume

16. Oktober

Herbstliche Natur

17. November

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Einstimmen auf die kalte Jahreszeit
Kerzen gießen und Herstellen von einem wärmenden Massageöl

1. Dezember

Kräuterlabor trifft Bienenstock – Kerzentraum und Weihnachtsbaum
Kerzen aus Bienenwachsplatten und Tannenbaumverarbeitung in Harzsalbe

16. Dezember

Adventlich, besinnlicher Waldspaziergang auf Hohenstein
Einstimmung zum Winteranfang